• Home
  • Über uns
    • Bildergalerie
  • E-Rezept CardLink
  • Angebote
  • Leistungen
    • Gesundheitskarte
    • Beratungsleistung
    • Zeitschriften
    • Weitere Services
  • Notdienst
  • Wissenswertes
    • Ratgeber
    • Thema des Monats
    • Pflanze des Monats
    • Für Sie gelesen
    • TV-Tipps
    • Heilpflanzen
    • Pollenflug
    • Impfungen
    • Blut-/Organspende
    • Selbsthilfe
    • Berufsbilder
    • Interessante Links
    • Zuzahlungen
  • Online-Shop

Für Sie gelesen



(..)


Für Sie gelesen

Werden Rückenschmerzen in der kalten Zeit schlimmer?

Alles steif! Bei frostigen Temperaturen hat manch einer das Gefühl: Die Kälte kriecht mir in den Körper und sorgt für Verspannungen im...


Harmlos oder nicht? Wenn Füße oder Hände einschlafen

Es kribbelt, prickelt, fühlt sich leicht pelzig an und manchmal auch einfach taub. In bestimmten Körperhaltungen - etwa, wenn wir lange im...


Tod von Youtuber: Wie gefährlich sind epileptische Anfälle?

Der Tod des Youtube-Stars Jan Zimmermann beschäftigt viele Menschen. Der 27-Jährige, der in Videos über sein Leben mit dem...


Warum werden Zahnschmerzen nachts oft schlimmer?

Schlafen wäre jetzt schön. Doch ein Zahn macht der erholsamen Nachtruhe einen Strich durch die Rechnung - er pocht und zieht stärker als...


Wissenswertes

  • Ratgeber
  • Thema des Monats
  • Pflanze des Monats
  • Für Sie gelesen
  • TV-Tipps
  • Heilpflanzen
  • Pollenflug
  • Impfungen
  • Blut-/Organspende
  • Selbsthilfe
  • Berufsbilder
  • Interessante Links
  • Zuzahlungen

TV-Tipps

Heute Vormittag - 08:55 Uhr - Bayern 3
Gym - Schlank, Fit & Gesund - Gymnastik für Bauch, Beine, Po
Fitness

Für Sie gelesen

Werden Rückenschmerzen in der kalten Zeit schlimmer?

Alles steif! Bei frostigen Temperaturen hat manch einer das Gefühl: Die Kälte kriecht mir in den Körper und sorgt für Verspannungen im...


Harmlos oder nicht? Wenn Füße oder Hände einschlafen

Es kribbelt, prickelt, fühlt sich leicht pelzig an und manchmal auch einfach taub. In bestimmten Körperhaltungen - etwa, wenn wir lange im...


Tod von Youtuber: Wie gefährlich sind epileptische Anfälle?

Der Tod des Youtube-Stars Jan Zimmermann beschäftigt viele Menschen. Der 27-Jährige, der in Videos über sein Leben mit dem...


Warum werden Zahnschmerzen nachts oft schlimmer?

Schlafen wäre jetzt schön. Doch ein Zahn macht der erholsamen Nachtruhe einen Strich durch die Rechnung - er pocht und zieht stärker als...


Thema des Monats

Was bei Erkältungen hilft

ErkältungSymbolbild

Die Nase läuft, der Hals kratzt, der Husten plagt - Erkältungen sind meistens harmlos, aber lästig...

Wetter in Heidenheim


Wetterdaten werden geladen...

  • Home
  • Über uns
    • Bildergalerie
  • E-Rezept CardLink
  • Angebote
  • Leistungen
    • Gesundheitskarte
    • Beratungsleistung
    • Zeitschriften
    • Weitere Services
  • Notdienst
  • Wissenswertes
    • Ratgeber
    • Thema des Monats
    • Pflanze des Monats
    • Für Sie gelesen
    • TV-Tipps
    • Heilpflanzen
    • Pollenflug
    • Impfungen
    • Blut-/Organspende
    • Selbsthilfe
    • Berufsbilder
    • Interessante Links
    • Zuzahlungen
  • Online-Shop
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Verbraucherrechte
  • Barrierefreiheit
  • Impressum


Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke. Nur solange Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten. Alle Preise inkl. MwSt. * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern. UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). AVP = Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.