Ratgeber
Ratgeber
Wir haben für Sie die wichtigsten Themen recherchiert. Alles was Sie vom Abnehmen über Magenbeschwerden bis zu Mineralien wie Zink interessieren könnte.
Bitte wählen Sie:
Durchfall
Durchfall
Akuter Durchfall kann auftreten, wenn für den Körper ungewohnte Mikroben aufgenommen werden:
Ursachen
- grippaler Infekt oder bei Virusgrippe
- Aufnahme hygienisch nicht mehr einwandfreier Speisen
- ungewohnte Aufnahme großer Mengen an sich "freundlicher" Organismen (z.B. in probiotischen Milchprodukten)
- im Körper heimische, bisher aber "in Schach gehaltene" Mikroorganismen (bei geschwächtem Immunsystem)
- Antibiotika-Therapie; sie betrifft meist auch die Darmbakterien
Durchfall ist die bei weitem häufigste Ursache von Gesundheitsstörungen auf Reisen.
Die Infektion erfolgt fast immer beim unachtsamen Essen und Trinken. Je schlechter die hygienischen Verhältnisse sind, desto strenger sollte man die wohlbekannte und einfache Merkregel: "Boil it, cook it, peel it or forget it!"
- nur gekochtes oder schälbares Essen verzehren
- gekochte Speisen sollten gut gegart und frisch gekocht, d. h. kochend heiß sein
- warmgehaltene Speisen meiden
- auf Speiseeis verzichten
- kalte Getränke nur aus frisch geöffneten Flaschen oder Dosen entnehmen
- ggf. nur abgekochtes oder desinfiziertes und gefiltertes Wasser verwenden
- Vorsicht ist auch bei Eiswürfeln geboten
- beim Zähneputzen auf die Wasserqualität achten
- u.U. Desinfektionstabletten für Wasser in der Apotheke besorgen
Unser Rat:
Ist es dann trotz aller Vorsichtsmaßnahmen passiert, empfehlen wir Ihnen die Einnahme von einem sehr bewährten Arzneimittel, das die schlimmsten Beschwerden innerhalb weniger Stunden beseitigt oder zumindest lindert: Loperamid.
Zusätzlich müssen Sie in jedem Fall die dem Körper verlorengegangene Flüssigkeit großzügig ersetzen, am besten mit einer Elektrolytlösung. Sie enthält neben Wasser auch die beim Durchfall verlorenen Salze sowie Glukose. Besonders wichtig ist dies bei Kindern und älteren Menschen. Für die ersten Tage nach der Erkrankung ist leichte Kost wie Suppen, zarte Gemüse und Reis angezeigt.
Wichtig:
Dauert der Durchfall länger als zwei Tage oder kommt zusätzlich hohes Fieber auf, sollten Sie ärztliche Hilfe suchen.


Laufende Nase, juckende Augen: Eine Allergie auf Birkenpollen vermiest Betroffenen den Frühling. Da liegt der Impuls nahe, lieber einen...
Oje, was liegt denn dort? Ein toter Vogel vor den Füßen ist nie schön. In Zeiten, in denen zahlreiche Kraniche und auch andere Wildvögel...
Hurra, eine geschenkte Stunde! Was am Sonntag der Zeitumstellung (26.10.) noch Euphorie auslöst, bringt für viele am Tag danach schon...
Mit einer dicken Schicht Schokocreme auf dem Toast in den Tag starten oder auf der Arbeit nebenbei eine ganze Tüte Gummibärchen...